130 Jahre CVJM Holsen-Ahle – Ein Wochenende voller Begegnung, Glaube und Gemeinschaft
Vom 5. bis 7. September 2025 feierte der CVJM Holsen-Ahle sein 130-jähriges Bestehen. Ein ganzes Wochenende lang wurde ein buntes Programm geboten, das zeigte, wie lebendig und vielfältig das Vereinsleben auch heute noch ist.
Den Auftakt machte am Freitagabend ein Jungscharevent für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Unter dem Motto „Chaos im Märchenwald“ waren im ganzen Gemeindehaus Zahlen versteckt, die es zu finden galt – eine Aktion, bei der Bewegung, Merkfähigkeit und vor allem der Spaß im Vordergrund standen.
Am Samstagvormittag ging es mit einem Geländespiel für Kinder von 5 bis 12 Jahren weiter. Dabei konnten die Teilnehmenden verschiedene Berufe kennenlernen, bei denen Sie Güter gegen Goldtaler eintauschen konnten. Bekommen die Kinder am Ende genug Goldtaler zusammen? Anschließend wurde noch gesungen, gebetet und mit Muffins auf die 130 Jahre CVJM Holsen-Ahle angestoßen.
Der Nachmittag stand im Zeichen der Jugendlichen: Im Billardraum des Gemeindehauses traf man sich zu Gesellschaftsspielen, Crepes und einer Partie Billard. Am Abend setzte der Worshipabend „Lights on for Jesus“ in der Kirche einen besonderen Akzent – ein musikalischer Höhepunkt, der viele Besucherinnen und Besucher bewegte.
Am Lagerfeuer mit Stockbrot und Crepes klang der Samstagabend in gemütlicher Runde aus. Gemeinschaft, gute Gespräche und eine entspannte Atmosphäre machten diesen Moment zu einem echten Highlight.
Am Sonntagmorgen folgte der feierliche Festgottesdienst, mit einer Predigt von Hans-Christian Grass, ehemaliger CVJMer, und musikalischer Begleitung vom Posaunenchor.
Auch typische Zeltlagerlieder sorgten für eine vertraute Stimmung.
Im Anschluss lud der Verein zu Pommes, Bratwurst und Getränken ein, bevor das Jubiläum mit einem Jubiläumscafé seinen Abschluss fand. Bei Kaffee und Kuchen konnten alte Fotos und Zeitungsberichte, die von Lucas Beinke aus allen Kisten und Kellern der Gemeindemitglieder zusammensucht wurden, aus 130 Jahren Vereinsgeschichte betrachtet werden – ein Rückblick, der viele Erinnerungen wachrief.
Wir danken allen Besuchern und allen die an diesem Wochenende mitgewirkt haben.
Ohne euch wäre das Jubiläum nicht so erfolgreich gewesen.
Auf die nächsten 130 Jahre!
Euer Vorstand
Vom 5. bis 7. September 2025 feierte der CVJM Holsen-Ahle sein 130-jähriges Bestehen. Ein ganzes Wochenende lang wurde ein buntes Programm geboten, das zeigte, wie lebendig und vielfältig das Vereinsleben auch heute noch ist.
Den Auftakt machte am Freitagabend ein Jungscharevent für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Unter dem Motto „Chaos im Märchenwald“ waren im ganzen Gemeindehaus Zahlen versteckt, die es zu finden galt – eine Aktion, bei der Bewegung, Merkfähigkeit und vor allem der Spaß im Vordergrund standen.
Am Samstagvormittag ging es mit einem Geländespiel für Kinder von 5 bis 12 Jahren weiter. Dabei konnten die Teilnehmenden verschiedene Berufe kennenlernen, bei denen Sie Güter gegen Goldtaler eintauschen konnten. Bekommen die Kinder am Ende genug Goldtaler zusammen? Anschließend wurde noch gesungen, gebetet und mit Muffins auf die 130 Jahre CVJM Holsen-Ahle angestoßen.
Der Nachmittag stand im Zeichen der Jugendlichen: Im Billardraum des Gemeindehauses traf man sich zu Gesellschaftsspielen, Crepes und einer Partie Billard. Am Abend setzte der Worshipabend „Lights on for Jesus“ in der Kirche einen besonderen Akzent – ein musikalischer Höhepunkt, der viele Besucherinnen und Besucher bewegte.
Am Lagerfeuer mit Stockbrot und Crepes klang der Samstagabend in gemütlicher Runde aus. Gemeinschaft, gute Gespräche und eine entspannte Atmosphäre machten diesen Moment zu einem echten Highlight.
Am Sonntagmorgen folgte der feierliche Festgottesdienst, mit einer Predigt von Hans-Christian Grass, ehemaliger CVJMer, und musikalischer Begleitung vom Posaunenchor.
Auch typische Zeltlagerlieder sorgten für eine vertraute Stimmung.
Im Anschluss lud der Verein zu Pommes, Bratwurst und Getränken ein, bevor das Jubiläum mit einem Jubiläumscafé seinen Abschluss fand. Bei Kaffee und Kuchen konnten alte Fotos und Zeitungsberichte, die von Lucas Beinke aus allen Kisten und Kellern der Gemeindemitglieder zusammensucht wurden, aus 130 Jahren Vereinsgeschichte betrachtet werden – ein Rückblick, der viele Erinnerungen wachrief.
Wir danken allen Besuchern und allen die an diesem Wochenende mitgewirkt haben.
Ohne euch wäre das Jubiläum nicht so erfolgreich gewesen.
Auf die nächsten 130 Jahre!
Euer Vorstand